We open
doors in
style.
Geben Sie den Namen des zu Suchenden Produkts ein
Geben Sie Mindestens 3 Buchstaben ein
Produkt Nicht Gefunden
Read more

Türen und Türklinken im Shabby Chic-Stil

Der Shabby Chic-Stil, eine Kombination aus Eleganz und Rustikalität, ist nach wie vor sehr beliebt, da er die Zeit und die Mode überdauert.

Der Schlüssel zum Shabby Chic ist der Charme des Unvollkommenen: antike oder abgenutzte Möbel, die patiniert und gebeizt wurden, um natürlich gealtert zu wirken.

Die Farbpalette

Weiß in verschiedenen Schattierungen dominiert, aber auch Pastelltöne wie Beige, Puderrosa, Salbeigrün und Puderblau kommen zum Einsatz. Diese Farbtöne verleihen den Räumen ein zartes und helles Aussehen, das ideal ist, um eine entspannende und gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Materialien

Das Hauptelement ist Holz, oft gestrichen oder gebeizt, um einen gebrauchten Eindruck zu vermitteln. Andere Materialien wie Leinen, Baumwolle und Jute ergänzen das Ambiente, während schmiedeeiserne Details wie Lampen und Regale einen romantischen Touch verleihen.

Die Möbel

Ein Markenzeichen des Shabby Chic ist die Verwendung von Möbeln mit gealterter Optik. Alte Schränke, Sideboards und Kommoden werden oft erst gestrichen und dann gebeizt, um die darunterliegenden Schichten von Farbe oder Holz zum Vorschein zu bringen, die dem Möbelstück Tiefe und Geschichte verleihen.

Romantische Dekorationen

Frische Blumen, Kerzen und Stoffe mit Blumenmustern gehören zum Charme des Shabby Chic. Antike Spiegel, kunstvolle Bilderrahmen und Kristalllüster tragen zur verträumten, femininen Atmosphäre bei.

Doch welche Türen und Türklinken runden ein Ambiente im Shabby Chic-Stil geschmackvoll ab?

Die Türen müssen ebenso wie die Klinken die Essenz dieses Stils widerspiegeln: Sie müssen wohnlich, elegant und romantisch wirken, ohne ihren rustikalen Touch zu verlieren.

Sie müssen Wärme, Geschichte und unvergängliche Schönheit ausstrahlen, die Einrichtung mit einem Hauch von zeitloser Eleganz ergänzen und mit den anderen Möbeln und Einrichtungsgegenständen harmonieren.

Hier einige Merkmale:

Gebeizte Oberfläche

Shabby Chic-Türen haben oft eine gebeizte Oberfläche, die ihnen ein gealtertes und abgenutztes Aussehen verleiht. Dieser Effekt wird erreicht, indem die Farbe leicht abgetragen wird, so dass das darunterliegende Holz oder eine dunklere Farbschicht zum Vorschein kommt. Der Effekt ist bewusst unvollkommen, so als ob die Tür schon viele Jahre auf dem Buckel hätte und ihre Geschichte mit sich trägt.

Helle und sanfte Farben

Die typische Farbpalette des Shabby Chic spiegelt sich auch in den Türen wider. Die vorherrschenden Farben sind Weiß, Creme und Hellgrau. Diese sanften Farben tragen zu einer hellen und entspannten Atmosphäre bei, die typisch für diesen Stil ist.

Dekorative Details

Viele Türen im Shabby Chic-Stil sind mit dekorativen Details wie Leisten, Schnitzereien oder Glaseinsätzen versehen. Leisten und Schnitzereien verleihen der Tür ein raffiniertes Aussehen, während Glaseinsätze für einen Hauch Romantik sorgen.

Vintage-Türklinken

Türklinken und Knäufe an Shabby Chic-Türen sollten aus Materialien wie antikem Messing oder Keramik bestehen. Diese Details vervollständigen den Vintage-Look der Tür und fügen sich in die übrige Einrichtung ein.

Hier sind einige Ideen für Türklinken, die Ihnen helfen können, eine Einrichtung im Shabby Chic zu vervollständigen

Dalia

Eine Reise jenseits von Zeit und Mode: eine klassische italienische Türklinke, die durch die klassischen und weichen Formen ihres Keramikgriffs besticht, der in zahlreichen floralen Dekoren erhältlich ist.

Erica

Erica, ganz aus Messing, zeichnet sich durch eine schlanke Form aus, die durch einen Handgriff aus beigem oder weißem Porzellan betont wird. Die weichen Formen des Griffs werden durch eine sanfte Riffelung akzentuiert, die ihr ein besonders klassisches Aussehen verleiht.

Flavia

Zarte und raffinierte Blumenmotive zieren die feine deutsche Keramik, die diese Kollektion mit einem angenehmen Retro-Geschmack charakterisiert.

Tosca

Die Atmosphäre des provenzalischen Stils, der seinen Ursprung in Südfrankreich zwischen den Alpen und dem Meer hat, verleiht dieser Kollektion eine besonders romantische Ausstrahlung. Bemerkenswert ist das Finish aus „gealtertem Eisen“.

Shabby Chic ist also weit mehr als ein ästhetischer Trend: Es ist ein Lebensgefühl. Wer sich für diesen Stil entscheidet, liebt das Unvollkommene, den Charme von Dingen mit Geschichte und die Schönheit des Einfachen. Es ist ein Stil, der mit seinen zarten Farben und natürlichen Materialien zu Ruhe und Gelassenheit einlädt.

Shabby Chic eignet sich sowohl für Landhäuser als auch für Stadtwohnungen und ist eine Ode an die zeitlose Schönheit der Dinge, die uns umgeben, und eine Einladung, die Eleganz im Einfachen zu sehen.